Hier finden Sie eine Übersicht die anstehenden Veranstaltungen und können selbst recherchieren. Wir bitten um Beachtung, dass einige Informationen auf externen Angaben beruhen. Für Übermittlungs- oder sonstige Fehler und deren Folgen übernimmt die Stadt Gummersbach keine Haftung. Der Veranstaltungskalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ebenso besteht kein Anspruch auf die Aufnahme von Terminen.
Die Stadt Gummersbach übernimmt keine Haftung für die von Google generierten Karten.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine eigene Veranstaltung zur Freigabe im Veranstaltungskalender einzutragen.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit viele Veranstaltungen abgesagt. Bitte prüfen Sie im Einzelfall, ob die hier genannte Veranstaltung tatsächlich stattfindet.
Alle Veranstaltungen im Mai 2023:
Unsere Herzen – Ein Klang
Film

Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Film

Steinmüllerallee 16-18 , SEVEN - Kinocenter Gummersbach
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Mittwoch
03
Mittwoch
17:45 - 19:45 Uhr
Bilderbuchkino – für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Motte – Die kleine Moorhexe

Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Motte – Die kleine Moorhexe

Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Mittwoch
10
Mittwoch
16:00 - 17:30 Uhr
Osan Yaran: Gut, dass du fragst!
„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Charmant und virtuos erzählt Osan Yaran, der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln, seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
„Gut, dass du fragst!“ heißt das knackfrische Stand-up-Programm von Osan Yaran: Ex-Lidl-Filialleiter, Ex-Ehemann, inzwischen mehrfach preisgekrönt und „The Next Big Thing unter Deutschlands Comedians“, wie man aus den Reihen seiner Zuschauer hört. Charmant und virtuos erzählt Osan Yaran, der waschechte Berliner mit türkischen Wurzeln, seine Geschichten aus dem Clash der Kulturen und wundert sich über kleingeistige und großmütige Vorstellungswelten.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Mittwoch
10
Mittwoch
20:00 Uhr
Gummersbacher Gespräche: Ulrike Anna Bleier mit "Spukhafte Fernwirkung"
"Sich in dem vielstimmigen Sammelsurium zurechtzufinden, ist nicht schwierig. Bleier erzählt nüchtern, unpathetisch, lakonisch. Sie beobachtet genau, psychologisiert nie, schichtet Detail auf Detail", schreibt die Süddeutsche Zeitung. Ein Roman mit unbegrenzt vielen Figuren und Identitäten, alles hängt mit allem zusammen", berichtet der Bayrische Rundfunk. Das sind nur zwei der vielen begeisterten Reaktionen auf den außergewöhnlichen Roman "Spukhafte Fernwirkung" von Ulrike Anna Bleier, die bis vor kurzem noch Regionalschreiberin für das Bergische Land war.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
"Sich in dem vielstimmigen Sammelsurium zurechtzufinden, ist nicht schwierig. Bleier erzählt nüchtern, unpathetisch, lakonisch. Sie beobachtet genau, psychologisiert nie, schichtet Detail auf Detail", schreibt die Süddeutsche Zeitung. Ein Roman mit unbegrenzt vielen Figuren und Identitäten, alles hängt mit allem zusammen", berichtet der Bayrische Rundfunk. Das sind nur zwei der vielen begeisterten Reaktionen auf den außergewöhnlichen Roman "Spukhafte Fernwirkung" von Ulrike Anna Bleier, die bis vor kurzem noch Regionalschreiberin für das Bergische Land war.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Donnerstag
11
Donnerstag
20:00 Uhr
Chummerschbacher Platt

Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)

Rathausplatz 1 , Rathaus Gummersbach
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Mittwoch
17
Mittwoch
18:00 - 21:00 Uhr
Vorlesen mit den ehrenamtlichen Vorlesepaten für Kinder von 6 bis 9 Jahren
Das Katzenhuhn

Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Das Katzenhuhn

Moltkestr. 43 , Kreis- und Stadtbücherei
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Mittwoch
24
Mittwoch
16:00 - 17:30 Uhr
Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Mittwoch
24
Mittwoch
20:00 Uhr
Gummersbacher Philharmoniker: Music of the Night
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
Die Gummersbacher Philharmoniker der Musikschule Gummersbach e. V. präsentieren bei ihren beiden Maikonzerten "Classic meets Pop" ein Programm, in dem die Nacht mit all ihren verschiedenen Facetten musikalisch umschrieben wird. Das von Karsten Dobermann für die beiden Konzerte zusammengestellte und arrangierte Programm „Music of the Night“ wird die Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Traumreise mitnehmen, in der die Musik die dunkle Nacht erhellt. Der Eintritt ist frei – nach der Veranstaltung gibt es eine Türkollekte.

Halle 32
Details zu dieser Veranstaltung
(Externe Website)
MAI Donnerstag